Ergebnisse |
|
|   |
Ergebnis |
Begriffssammlung |
|
Themenbereich |
Ergebnisse |
| Synonyme |
Produkt, Resultat, Dokument, Entwicklungsdokument |
| Englisch |
Work product, artefact |
| Definition |
Ein Ergebnis ist ein konkretes Resultat, das während eines Software-»Entwicklungsprozesses entsteht. |
| Erläuterung |
Das Ergebnis kann durch Zuordnung zu einem definierten »Ergebnistyp als solches identifiziert werden. |
| Beispiele |
ER-Diagramm Personalwirtschaft, "Lebenszyklus Mitarbeiter" |
|   |
Ergebnisfluß |
Begriffssammlung |
|
Themenbereich |
Ergebnisse |
| Synonyme |
- |
| Englisch |
Sequence of work products |
| Definition |
Der Ergebnisfluß ist die Festlegung, aus welchen vorhandenen »Ergebnissen welche neuen »Ergebnisse in der kausalen Erarbeitungsfolge abgeleitet werden (können). |
| Erläuterung |
Dynamische Sicht der Beziehungen zwischen »Ergebnistypen |
| Beispiele |
- |
|   |
Ergebnismuster |
Begriffssammlung |
|
Themenbereich |
Ergebnisse |
| Synonyme |
- |
| Englisch |
(Work product) pattern |
| Definition |
Ein Ergebnismuster ist ein (kommentiertes) Beispiel für eine Ausprägung eines »Ergebnistyps, also eines »Ergebnisses, unter Berücksichtigung aller einzuhaltenden Konventionen. |
| Erläuterung |
- |
| Beispiele |
- |
|   |
Ergebnisschablone |
Begriffssammlung |
|
Themenbereich |
Ergebnisse |
| Synonyme |
Produktmuster (Setec) |
| Englisch |
(Work product) template |
| Definition |
Eine Ergebnisschablone ist eine Vorlage oder ein "Formular zur »Standardisierung von Resultaten" [Chro92], die als Basis für die »Ergebniserstellung verwendet werden kann. Die Form/Struktur wird über den »Ergebnistyp definiert. |
| Erläuterung |
- |
| Beispiele |
- |
|   |
Ergebnisstruktur |
Begriffssammlung |
|
Themenbereich |
Ergebnisse |
| Synonyme |
- |
| Englisch |
(Work product) breakdown structure |
| Definition |
Die Ergebnisstruktur ist die "Definition der logischen Beziehungen einzelner »Ergebnisse zueinander" [Chro92]. |
| Erläuterung |
statische Sicht der Beziehungen zwischen »Ergebnistypen |
| Beispiele |
- |
|   |
Ergebnistyp |
Begriffssammlung |
|
Themenbereich |
Ergebnisse |
| Synonyme |
- |
| Englisch |
(Work product) template, type |
| Definition |
Ein Ergebnistyp ist ein abstrahiertes Resultat, definiert durch eine "Beschreibung, die die Inhalte des »Ergebnisses festlegt" [BMVG90]. |
| Erläuterung |
dient der Systematisierung und Schematisierung von »Ergebnissen;
Namen der Ergebnistypen sind modellspezifisch, nicht standardisiert. |
| Beispiele |
Liste der Probleme, "Zielkatalog", "grobe Informationsstruktur", "»Qualitätsmodell", "Projektstrukturplan" [Ploe91] |
|   |
Ergebniszustand |
Begriffssammlung |
|
Themenbereich |
Ergebnisse |
| Synonyme |
Statuscode [Chro92] |
| Englisch |
(Work product) state |
| Definition |
Der Ergebniszustand kennzeichnet ein »Ergebnis, in welchem Bearbeitungszustand/Reifegrad es sich befindet. |
| Erläuterung |
- |
| Beispiele |
geplant, in Bearbeitung, vorgelegt, akzeptiert [BMVG90] |
|   |
Meilenstein |
Begriffssammlung |
|
Themenbereich |
Ergebnisse |
| Synonyme |
- |
| Englisch |
Mile stone |
| Definition |
Ein Meilenstein ist eine geschlossene »Ergebnismenge an einem "präzisen Prüfpunkt" [HBB+94], die "überprüfbar und »versionsfähig" [Ploe91] ist. |
| Erläuterung |
Aus Projektmanagement-Sicht auch nur der Zeitpunkt (Termin), zu dem diese Ergebnismenge vorliegt / vorliegen soll. |
| Beispiele |
- |
|   |
Modellierungssicht |
Begriffssammlung |
|
Themenbereich |
Ergebnisse |
| Synonyme |
Modellierungsebene [Ploe91] |
| Englisch |
Modelling perspective |
| Definition |
Eine Modellierungssicht definiert eine Klassifizierung bzw. Abstraktion von »Ergebnistypen zu unterschiedlichen Niveaus bzw. Sichten (scope). |
| Erläuterung |
Sie kann als Attribut(e) von »Ergebnistyp aufgefaßt werden. |
| Beispiele |
Unternehmensmodell, Anforderungen, Fachkonzept, Systementwurf, Implementierung, integriertes Produkt, installiertes Produkt [Chro92] |
|   |
Repository |
Begriffssammlung |
|
Themenbereich |
Ergebnisse |
| Synonyme |
Entwicklungsdatenbank, Projektdatenbank, Produktarchiv
[Chro92]
|
| Englisch |
Repository |
| Definition |
Ein Repository ist eine zentrale Ablage für sämtliche »Ergebnisse des Software-»Entwicklungsprozesses mit entsprechenden »Verwaltungswerkzeugen |
| Erläuterung |
- |
| Beispiele |
Rochade (Viasoft) |